Gottes Herrlichkeit : Bedeutung Und Verwendung Des Begrifffs Kaabaod Im Alten Testament


Thomas. Wagner
Bok Tysk 2012 · Electronic books.
Flere språk: Hebraisk
Annen tittel
Utgitt
Leiden : : BRILL, , 2012.
Omfang
1 online resource (510 p.)
Opplysninger
Description based upon print version of record.. - Avhandling (habilitationsschrift) - Kirchlichen Hochschule Wuppertal/Bethel, 2010. - Inhaltsverzeichnis; Danksagung; Abkürzungsverzeichnis; Kapitel 1 Einleitung; 1.1 Hinführung zum Thema; 1.2 Lexikalischer Überblick; 1.2.1 Verbalformen; 1.2.2 Nominalformen neben kabôd; 1.2.3 Der kabôd des Menschen; 1.2.4 Der Mensch gibt Gott kabôd; 1.2.5 Belegstellenübersicht; 1.3 Semitische Parallelen; 1.3.1 Im Akkadischen; 1.3.2 In westsemitischen Sprachen; 1.4 Forschungsgeschichte; 1.4.1 Begriffsgeschichte und Phänomenologie; 1.4.2 Der kabôd JHWHs in neuere Untersuchungen; 1.5 Problemstellungen; Kapitel 2 Der kabôd JHWHs in der Priesterschrift. - 2.1 Zur Redaktionsgeschichte der priesterschriftlichen kabôd-Texte2.2 Textanalysen; 2.2.1 Der kabôd JHWHs in PG; 2.2.2 Der kabôd JHWHs in PS; 2.2.3 Der kabôd JHWHs in RP; 2.2.4 Zusammenfassung: Der kabôd JHWHs in der Priesterschrift; Kapitel 3 Der kabôd JHWHs im Buch Jesaja; 3.1 Zur Redaktionsgeschichte des Jesajabuches; 3.2 Textanalysen; 3.2.1 Der kabôd JHWHs in den Texten des vorexilischen Jesajabuches; 3.2.2 Der kabôd JHWHs in deuterojesajanischen Texten; 3.2.3 Der kabôd JHWHs in der Fortschreibung des exilischen Prophetenbuches. - 3.2.4 Der kabôd JHWHs in den Texten der Fortschreibung des (Groß-)Jesajabuches3.2.5 Zusammenfassung: Der kabôd JHWHs im Buch Jesaja; Kapitel 4 Der kabôd JHWHs im Buch Ezechiel; 4.1 Redaktionsgeschichtliche Einordnung; 4.1.1 Zur Entstehung des Ezechielbuches; 4.1.2 Redaktionsgeschichtliche Einordnung von Ez 1-3; 8-11; 39,21f.; 43,1-13 und 44,4f.; 4.2 Textanalysen; 4.2.1 Der kabôd JHWHs in der Grundschicht der ersten beiden Visionszyklen; 4.2.2 Der kabôd JHWHs im dritten Visionszyklus; 4.2.3 Der kabôd JHWHs in der redaktionellen Erweiterung Ez 39,21f.. - 4.2.4 Zusammenfassung: JHWHs kabôd im Buch EzechielKapitel 5 Der kabôd JHWHs in den Psalmen; 5.1 Zur Entstehungsgeschichte der Einzelpsalmen; 5.2 Textanalysen; 5.2.1 Die Bedeutung des kabôd JHWHs in Psalmen aus vorexilischer Zeit; 5.2.2 Die Bedeutung von JHWHs kabôd in Psalmen der nachexilischen Zeit; 5.2.3 Die Verkündigung des kabôd JHWHs; 5.2.4 Die Bedeutung des kabôd JHWHs in redaktionellen Ergänzungen; 5.2.5 Zusammenfassung: Der kabôd JHWHs in den Psalmen; Kapitel 6 Der kabôd JHWHs in weiteren Kontexten; 6.1 Weitere Pentateuchtexte; 6.1.1 Ex 33,18-23; 6.1.2 Num 14,21f.; 6.1.3 Dtn 5,24. - 6.2 JHWHs kabôd in den Büchern der Vorderen Propheten6.2.1 1Kön 8,10f.; 6.3 JHWHs kabôd in weiteren Texten der Hinteren Propheten; 6.3.1 Hab 2; 6.3.2 Sach 2; 6.3.3 Mal 1f.; 6.4 JHWHs kabôd in weiteren Texten der Schriften; 6.4.1 Spr 25,2; 6.4.2 Neh 9; 6.4.3 kabôd in den Büchern der Chronik; 6.5 Zusammenfassung: Der kabôd JHWHs in weiteren Kontexten; Kapitel 7 Auswertung und Abschluss; 7.1 Auswertung; 7.1.1 JHWHs kabôd in Texten der vorexilischen Zeit; 7.1.2 JHWHs kabôd in den Texten der Exilszeit; 7.1.3 JHWHs kabôd in den Texten der nachexilischen Zeit; 7.2 Abschluss. - 7.2.1 Die Ausprägungen der kabôd-Theologien des Alten Testaments. - In einer redaktionskritischen Analyse bietet dieses Buch die Rekonstruktion der Entwicklung der k?bôd-Theologie und zeigt dabei drei literarische Profile auf, die die Autoren des Alten Testaments durch die Transformation der Tradition vom göttlichen Königtum entwickelten. - Drawing on redaction-critical investigations this book offers a reconstruction of the formation of k?bôd- Theology and presents the three literary profils the authors of the Old Testament developed while conveying the tradition of divine kingship.
Emner
Sjanger
Dewey
ISBN
9789004223370

Bibliotek som har denne