A Magyar korona országai területén mivelésben és feltárófélben lev#do nemesfém, vask#do, ásványszén, k#dosó és egyéb értékesithet#do ásványok el#døfordulási helyei


a m. kir. bányakapitányságoktól nyert hivatalos és egyéb adatok nyomán, valamint a bányakapitánysági kerületek szerint a földmivelésügyi m. kir. miniszterium vizrajzi osztálya topográfiai térképének felhasználásával összeállitották: Böckh János, Gesell Sándor = Angabe der im Betrieb stehenden und im Aufschlusse begriffenen Lagerstätten von Edelmetallen, Erzen, Eisensteinen, Mineralkohlen, Steinsalz und anderen nutzbaren Mineralien auf dem Territorium der Länder der ungarischen Krone / nach den von den königl. ung. Bergmannschaften erhaltenen ämtlichen und anderen Daten, sowie nach den Berghauptmannschaftlichen Bezirken, mit Benützung der topographischen Karte der hydrographischen Section der königl. ung. Ackerbauministeriums zusammengestellt von Joh. Böckh, Alex. Gesell der hydrographischen Section der königl. ung. Ackerbauministeriums zusammengestellt von Joh. Böckh, Alex. Gesell der hydrographischen Section der königl. ung. Ackerbauministeriums zusammengestellt von Joh. Böckh, Alex. Gesell der hydrographischen Section der königl. ung. Ackerbauministeriums zusammengestellt von Joh. Böckh, Alex. Gesell teriums zusammengestellt von Joh. Böckh, Alex. Gesell
Kart Språk ikke angitt 1898 János Böckh
Annen tittel
Utgitt
[Budapest] : Magyar királyi földtani intézet , 1898
Omfang
1 kart i 2 seksjoner ; hver seksjon 77 x 57 cm på blad 96 x 64 cm.
Opplysninger
Omfatter det daværende kongerike Ungarn, med Slovakia, Kroatia og Siebenbürgen.
Emner
mineraler geologi ungarn slovakia kroatia siebenbyrgen

Bibliotek som har denne