Die Realität der Kunst : Programme und Theorien zu Literatur, Kunst und Fotografie seit 1700


Susanne Knaller
Bok Tysk 2015 · Geschichte 1700-2015
Utgitt
Paderborn : Fink , 2015
Omfang
257 s.
Opplysninger
Literaturverz. S. 241 - 257 - Literaturangaben. - Einleitung -- Realität und Wirklichkeit der Künste -- Realitats- und Wirklichkeitskonzepte in der Moderne -- Realität oder Wirklichkeit? -- Modell Natur (18. und 19. Jahrhundert) -- Mimesis (18. und 19. Jahrhundert) -- Illusion (18. Jahrhundert) -- Realismus I (19. Jahrhundert) -- Fotografie I (Wahrnehmung im 19. Jahrhundert) -- Realitäten Im 20. Jahrhundert -- Welt, Existenz, Leben -- Medialität 1 -- Realismus II (im Kontext der digitalen Technologie) -- Medialität II -- Theorie und Künstlerisches Programm -- Das Paradoxon der Beobachtung -- Formationen von Realitätskonzepten -- Modell, Modus -- Beispiel : Mimesis und Realismus -- Exkurs : Präsenztheorien -- Bibliografie -- Realismen -- Realismus III (20. und 21. Jahrhundert) -- Einfuhrung -- Fotografie II -- Der neue Realismus der Avantgarden : Kunst als Wirklichkeit -- Beispiel : Realität, Konstruktion und Destruktion : Walter Benjamin -- Realismustheorien -- Einfuhrung -- Das Reale des Realismus-- Beispiel : das Reale schreiben : Roland Barthes -- Beispiel : die Aufteilung des Sinnlichen : Jacques Ranciere -- Beispiel : Systematisierungsversuche (Walter Ch. Zimmerli, Roman Jakobson, Philippe Hamon, Gerhard Plumpe, Harro Müller) -- Wann kann man überhaupt von Realismus in Kunst und Literatur sprechen? -- Beispiel : Beschreibung : Kunstfotografie -- Beispiel : Beschreibung : der "neue Roman" -- Bibliografie -- Realitätsqualitäten -- Dokumentation, Authentizität, Original und Kopie -- Dokumentation -- Beispiel : Documenta 5 (1972) und Documenta 11 (2002) -- Original, Kopie -- Authentizität 1 -- Original, Originalität, Authentizität -- Kopie als künstlerische Praxis -- Kopie, Fälschung, Faksimile -- Die perfekte Fälschung -- Die perfekte Kopie : Beispiel : Paolo Veronese, Adam Lowe und Bruno Latour -- Exkurs : Perspektive -- Authentizität II -- Beispiel : Nathalie Sarraute und Jean-Paul Sartre -- Bibliografie -- Landschaften -- Natur -- Einführung Landschaft-- Natur I (18. Jahrhundert) -- Mimesis -- Wahrnehmung -- Kunst und Emotion -- Natur II (19. und 20. Jahrhundert im Kontext ästhetischer Emotion) -- Beispiel : Surrealismus : André Breton und Louis Aragon -- Exkurs : Emotion -- Natur, Erde, Raum und Zeit -- Beispiel : Land Art : Robert Smithson -- Bibliografie -- Auswahlbibliografie (Texte und Kataloge)..
Emner
Sjanger
Dewey
700 . - 700.412 . - 800 . - 700.1
ISBN
9783770559268

Bibliotek som har denne