True Versifying : Studien zur elisabethanischen Verspraxis und Kunstideologie. Unter Einbeziehung der zeitgenössischen Lautenlieder


Walter. Bernhart
Bok Tysk 2012 · Electronic books.
Annen tittel
Utgitt
Munchen : : Max Niemeyer Verlag, , 2012.
Omfang
1 online resource (412 p.)
Opplysninger
Description based upon print version of record.. - ""Einleitung""; ""‚Rhythmus� und ,Metrum�""; ""I. Die quantitierenden Experimente der elisabethanischen Zeit . .""; ""1. Die quantitierende Bewegung in England""; ""2. Theoretische Zeugnisse der Zeit""; ""3. Attridges vier Typen der Versifikationspraxis""; ""4. Die Forschungslage""; ""5. Die Problematik der hörbaren Silbendauern""; ""II. Die zeitgenössische Praxis der Silbenbehandlung im Lied und im antikisierenden lyrischen Vers""; ""1. Die elisabethanischen Airs""; ""1.1. Zum allgemeinen Wort-Ton-Verh�ltnis in den Airs"". - ""1. Kunstideologische Strömungen der Zeit""""2. Elisabethanisches true versifying im Rahmen der zeitgenössischen kunstideologischen Strömungen""; ""Zusammenfassung der Ergebnisse""; ""Anhang: Campions rhythmischer Stil. Ein Resumé""; ""Das Verh�ltnis von Silben- und Notendauern""; ""Das Verh�ltnis von Akzent und Dauer""; ""Stilentwicklung bei Campion?""; ""Takt und ‚tactus�""; ""Zusammenfassung""; ""Summary""; ""Literaturverzeichnis""; ""Register"". - ""1.2. Das Verh�ltnis von Wortakzent und Silbendauer in den Airs""""1.3. Die phonetische Basis der divergenten Silben""; ""1.4. Strukturelle Zusammenh�nge""; ""1.5. Die Silbenbehandlung in den Airs""; ""2. Das Verh�ltnis von Wortakzent und Silbendauer in den quantitierenden Experimenten""; ""2.1. Die untersuchten Gedichte""; ""2.2. Untersuchungsergebnisse""; ""3. Die Silbenbehandlung der quantitierenden Lyrik im Lichte der Airs""; ""III. ‚Drowning of letters�: Zur Sprachartikulation in der elisabethanischen Zeit""; ""1. Zeitgenössische Zeugnisse""; ""2. Zwei Aussprachetypen"". - ""IV. Zur Beurteilung der quantitierenden Experimente""""1. Gr�nde f�r das Scheitern der Experimente""; ""2. Rhythmische Komplexit�t der Verse""; ""V. Übergeordnete rhythmische Prinzipien: Akzentuierende vs. ‚Durative� Strukturierungen""; ""1. Allgemeine Prinzipien der Rhythmik um 1600""; ""2. ‚Durative� Zeitstruktur""; ""3. Akzent- und durativrhythmische Strukturen in den Airs . . .""; ""4. Tactus und Syllabotonik im Vers""; ""5. Quantitierende vs. akzentuierende Lesungen""; ""VI. Kunstideologische Voraussetzungen der Rhythmusdiskussion der Zeit""
Emner
Sjanger
Dewey
ISBN
3484450290

Bibliotek som har denne