Regieren: Die Geschichte einer Zumutung


Wolfgang Fach
Bok Tysk 2016 · Electronic books.
Utgitt
Bielefeld : transcript Verlag , 2016
Omfang
1 online resource (169 pages).
Utgave
1st ed.
Passer for
Opplysninger
Frontmatter 1 Inhalt 5 1. Einleitung 7 I. Devianz 11 2. Fremdheit und Fortschritt 13 3. Das verdeckte Volk 27 4. Ties that bind? 43 5. Volksbildung 51 6. Der geschäftige Staat 71 7. Ties that bind? 91 8. Fluchten und Fronten 99 9. Leichtigkeit und Last 123 10. Ties that bind? 147 Literatur 153 Backmatter 165. - »Szenen einer missvergnügten Ehe« - dieses bürgerliche Trauerspiel wird derzeit auf den politischen Bühnen westlicher Demokratien gegeben. Es führt vor, wie weit sich Regierende und Regierte auseinander gelebt haben. Von heute auf morgen passiert so etwas nicht. Der Band lässt die wechselvolle Geschichte des Regierens Revue passieren und zeigt, wie angespannt das Verhältnis seit jeher gewesen ist. Dass Kanzler Könige und Bürger Bauern abgelöst haben, hat daran nichts geändert. Andererseits hält diese Mesalliance erstaunlich viel aus - selbst nach blutigen Konflikten arrangiert man sich wieder und findet ein neues Gleichgewicht der Frustration. Die Hoffnung, es gehe trotz allem stetig aufwärts, muss derzeit wieder einmal begraben werden.. - »Eine ideengeschichtlich ebenso informierte, pointierte wie auch kritische Bestandsaufnahme.« Matthias Lemke, Portal für Politikwissenschaft, 08.12.2016 »Insgesamt ist das glänzend geschriebene Buch eine erhellende Lektüre. Auch für Regenten.« Michael Schornstheimer, Deutschlandradio Kultur, 26.11.2016 Besprochen in: public, 11 (2016) www.maecenata.eu, 3 (2016)
Emner
Sjanger
Dewey
ISBN
3832904026

Bibliotek som har denne