
Archäologische Untersuchungen im Stadtgebiet von Antiochia am Orontes. 1. Antike und mittelalterliche Stadtmauersysteme : 1.1 Text und Tafeln ; 1.2 Karten und Pläne
Archäologische Untersuchungen im Stadtgebiet von Antiochia am Orontes
Bok · Tysk · 2024
Annen tittel | |
---|---|
Medvirkende | |
Omfang | 2 bind (387 sider, 178 plansjesider ; 67 sammenleggbare plansjer og kart) : illustrasjoner, kart, plansjer
|
Opplysninger | "Kaum eine der zahlreichen antiken und mittelalterlichen Schriftquellen versäumt es, die Befestigungssysteme Antiochias zu erwähnen. Die imposante Anlage der über die beiden Stadtberge und entlang des Orontes verlaufenden Mauern wurde, so beiläufig die Autoren über sie berichten, stets als Garant für den Fortbestand der Metropole betrachtet. Tatsächlich blieben die Befestigungsanlagen weit über das Ende der antiken Stadt hinaus auch für das islamische, byzantinische und kreuzfahrerzeitliche Antiochia maßgebend und bestimmten bis in die Neuzeit die Organisation des städtischen Raumes. Ungeachtet ihrer Bedeutung für die Rekonstruktion der wechselhaften Stadtgeschichte blieben die auf einer Länge von rund dreizehn Kilometern erhaltenen Befestigungssysteme Antiochias bislang weitgehend unbeachtet. Im ersten Band der deutsch-türkischen Unternehmung in Antiochia werden die römischen Fortifikationen auf den beiden Stadtbergen, Silpios und Staurin, sowie in der Ebene erstmals monographisch vorgelegt. Dies geschieht auf der Grundlage von umfangreichen Bauaufnahmen, einer detaillierten Fotodokumentation und unter Berücksichtigung von unpublizierten Grabungsberichten aus dem Princeton University Antioch Archive. Den topographischen Rahmen für das Verständnis der Stadtmauersysteme bildet der neue Stadtplan, der hier erstmals vorgelegt wird."
|
Emner | |
Geografisk emneord | |
Dewey | |
ISBN | 2503613101. - 9782503601229. - 9782503613109
|
ISBN(galt) |