Interpres Phraseologiae Metallurgicae, Oder Erklärung der fürnehmsten Terminorvm und Rede-Arten, : welche bey den Bergleuten, Puchern, Schmeltzern, Probirern und den Müntzmeistern, [et]c. Jn Bennenung ihre Profession-Sachen, Gezeugs, Gebäude, Werckschafft, und Jnstrumenten gebräuchlich sind, wie nemlich solche nach gemeinen Deutschen zuverstehen Nebenst angehängter kurtzen Deduction des löblichen Berg-Rechts und alter wohlhergebrachter Gewonheit betreffend den Bau der Bergwercke, auff was weise man nemlich zur Lehnschafft einer Zeche, Maße, Gegendrum oder Kuckuß gelange, und deren hinwieder verlustig werde können.
Christian Berward
Bok Tysk 1673 · Ordbøker