
Bildung in transnationalen Räumen : = Education in transnational spaces
Bildung in transnationalen Räumen
Bok · Tysk · 2016 · Konferenzschrift
Flere språk: Engelsk
Annen tittel | |
---|---|
Medvirkende | |
Omfang | xiv, 297 sider : illustrasjoner, tabeller
|
Opplysninger | Mapping Out the Transnational Educational Space Between Germany and Turkey/ Küppers, Almut (et al.) ; Translanguaging im transnationalen Raum Deutschland-Türkei / Becker, Susanne ; Sprache als kulturelles und symbolisches Kapital in transnationalen Dienstleistungsökonomie / Splitt, Julia ; Multilingualism and School Development in Transnational Educational Spaces. Insights from an Intervention Study at German Elementary Schools / Fürstenau, Sara ; The Differences Between Policy and Practice of Multilingualism in the European Context / Yağmur, Kutlay ; Educational Strategies of Turkish Migrants from Germany: The Quest for Cultural Capital in Turkey / Rottmann, Susan ; Promoting Critical Thinking in Education: The View from an Education Think-and-do-Tank in Turkey / Aydagül, Batuhan ; Global and Cosmopolitan Citizenship: Tensions and Dilemmas in Rethinking Citizenship Education in Turkey / Çayır, Kenan ; Co-creating Transnational Spaces for Multilingual Practices in Turkey’s State-run Monolingual Educational System: Sabiha Necipoğlu School Ethnography / Ayan Ceyhan, Müge ; Interkulturelle Öffnung durch Mehrsprachigkeit: Die Albert-Schweitzer-Grundschule in Hannover-Linden / Albrecht, Beatrix ; Das Potenzial von Migrantensprachen für die Entwicklung transnationaler Bildungskonzepte am Beispiel Türkisch als Fremdsprache / Küppers, Almut ; Türkischunterricht im deutschen Schulsystem: Bestandsaufnahme und Perspektiven / Schroeder, Christoph (et al.) ; Deutsch-türkische Transnationalisierung: Praxisbeispiele von Schulen in freier Trägerschaft in Deutschland / Tokmak, Seyitahmed ; Der Beitrag des Fremdsprachenunterrichts der Anadolu-Schulen und der deutschen Schulen in der Türkei zur deutsch-türkischen Transnationalisierung / Ressmeyer, Karl-H. ; Grenzen überschreiten durch Sprachen: Interkulturelle Begegnungen an deutschsprachigen Schulen in der Türkei / Tapan, Nilüfer (et al.) ; Türkisch-deutsche Beziehungen im Hochschulwesen am Beispiel der Germanistikabteilung der Istanbul-Universität / Ozil, Şeyda ; Internationalisierung und Mehrsprachigkeit: Universitäten als interkulturelle und mehrsprachige Diskursräume / Hu, Adelheid ; Transnationalization of Higher Education and the Model of Bahçeşehir University Campus in Berlin / Schroeder, Süheyla (et al.) ; Die Türkisch-Deutsche Universität in Istanbul / Furgaç, İzzet ; Das transnationale Hochschulwesen im deutsch-türkischen Kontext: Eine deutsche Perspektive / Bachmann, Wiebke. - Die Bedeutung des transnationalen deutsch-türkischen Raumes wächst und parallel dazu das Interesse an seiner Erforschung. Bildungsinstitutionen sind ein Teilaspekt der fortschreitenden Transnationalisierung. Die AutorInnen diskutieren, inwiefern deutsche, türkische und deutsch-türkische Bildungsinstitutionen zum Aufbau von transnationalem Bildungskapital (Sprach-, Fach-, Landes- und Kulturkenntnisse) beitragen. Eröffnet die Verortung in transnationalen Räumen Schulen und Universitäten im Zeitalter von Globalisierung und Migration neue Möglichkeiten der Profilbildung? Erleichtert dies den Umgang mit Heterogenität? Ausgehend von deutsch-türkischen Beispielen werden Denkanstöße geliefert, die auf andere transnationale Räume übertragbar sind.
|
Emner | Flerspråklighet Utdanningsvesen Transnasjonal utdanning Migrasjon
Tyskland Tyrkia |
Sjanger | |
Dewey | |
ISBN | 9783658096410
|