Neue Beiträge zur Semitistik : fünftes Treffen der Arbeitsgemeinschaft Semitistik in der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft vom 15. – 17. Februar 2012 an der Universität Basel


herausgegeben von Viktor Golinets, Hanna Jenni, Hans-Peter Mathys und Samuel Sarasin
Bok Tysk 2015
Flere språk: Engelsk
Medvirkende
Omfang
352 sider : Illustrasjoner
Opplysninger
Krankheit und Heilung un safaïtischen Inschriften -- Causes of Irregularity in Some Ge'ez verbs -- Zum Verhältnis von Lehnbildung und genetischer Verwandtschaft im Semitischen -- Beobachtungen zur Textstruktur einiger semitischer Schriftdenkmäler -- Die Götter von Ammon, Moab und Edom in einer frühnordarabischen Inschrift aus Südost-Jordanien -- Eine altbabylonische Landparzellenliste aus Saduppǔm (Tell Harmal) -- Zu den phönizischen Inschriften des Grabes V in Byblos. Graffito im Grabschacht (KAI 2) und Inschrift auf dem Sarkaphag (KAI 1) Aḥiroms -- Code switching im Athiopischen. Eine Untersuchung des Gebrauchs verschiedener Sprachen in Rechts- und Wirtschaftsdokumenten des Mittelalters bis zum 19. Jh. n. Chr. -- Wer war Aḥīrōms Sohn (KAI 1:1)? Eine kalligraphisch-prosopographische Annäherung an eine epigraphisch offene Frage -- Sabäische Frauenbriefe -- Frants Huhl. Der Neubegründer der hebräischen Lexikographie -- Narrative tenses in archaic Hebrew in the north-west Semitic linguistic context -- Zur Herkunft der arabischen Zodiakalnamen -- Sine, eine neuentdeckte arabische Sprachinsel in der Provinz Diyarbakir (Ost-Türkei) -- Das Nord-'Argobba, eine neue äthiosemitische Sprache -- Zur markierung von Diskursdiskontinuität im Turoyo -- Nebensätze mit endä-ende- im Amharischen -- Zur Funktion altäthiopischer Diskurspartikeln: -ke und -(e)ssä -- Remarks on the meaning and the use of some derived verbs in the Koran
Emner
Dewey
ISBN
9783868351637

Bibliotek som har denne