
Gesichte : lutherische Visionskultur der Frühen Neuzeit
Anika Höppner
Bok · Tysk · 2017 · Geschichte 1550-1650
Omfang | 389 sider : Illustrasjoner
|
---|---|
Opplysninger | Gesichtsstreit : Visionen in der Theologie -- Mediale Autoritäten : Visionen der Vermittlung. Wunderzeichen : die Worthaftigkeit der Offenbarung von Wedelina Borsdorffer ; Nach dem Schriftprinzip : Johan Koses Re-/Präsentationen der Bibel ; Memoria im Medienverbund : die Brautmystik der Christina Poniatowski ; Die medienkulturelle Spezifik lutherischer Visionskultur -- Kulturelle Praktiken : Visionen im Kontext. Bekenntnis der Mitteldinge : Lorentz Pscherers Trost im Dreissigjährigen Krieg ; Visionäre Räume : die Passionsfrömmigkeit des Christoph Kotter ; "virtus in voce evangelii" : die warnende Stimme Johann Warners ; Der Anteil der Gesichte an der Konfessionskulturbildung -- Sprachliche Konfessionalismen : Formen der Darstellung. "solve et coagula" : Sigismund Gartamars Vision im Zeichen des Löwen ; "ad fontes" : die Pluralität von Wissen im Fall eines edlen Knaben ; "...absterbung dess alten Menschen" : Autobiographik bei Hans Engelbrecht ; Der Weg in die Fiktionalisierung lutherischer Gesichte
|
Emner | |
Sjanger | |
Dewey | |
ISBN | 9783770559152
|