
Reformatorische Theologie und Autoritäten : Studien zur Genese des Schriftprinzips beim jungen Luther
herausgegeben von Volker Leppin
Bok · Tysk · 2015
Medvirkende | |
---|---|
Omfang | viii, 305 sider
|
Opplysninger | "Ausgehend von einer Arbeitsgruppe auf dem Luthercongress in Helsinki 2012 ..." - bokas bakside. - Augustin-Rezeption in den frühen Wittenberger Psalter-Vorlesungen von Martin Luther und Johannes Bugenhagen : ein Vergleich / Volker Gummelt -- Autoritätenverwendung in Bartholomäus Bernhardis Disputation der "Quaestio de viribus hominis sine gratia" / Matthias Mikoteit -- Autoritätenverwendung in der "Disputatio contra scholasticam theologiam" / Ingo Klitzsch -- Luther und das Kanonische Recht in den "Resolutiones disputationum de indulgentiarum virtute" (1518) / Christopher Voigt-Goy -- Die Genese des reformatorischen Schriftprinzips : Beobachtungen zu Luthers Auseinandersetzung mit Johannes Eck bis zur Leipziger Disputation / Volker Leppin -- Duo Cherubim adversis vultibus : zur Herausbilgung und texthermeneutischen Bedeutung des Grundsatzes Scriptura sui ipsius interpres / Jun Matsuura -- Augustins Retractationes (1. Buch, 19. Kap.) als Autorität in Luthers achtem Argument der zweiten Leipziger Conclusio 1519 in der Kontroverse mit Jacobus Latomus / Hannegreth Grundmann -- Der Augustinkomplex : Luthers zwei reformatorische Bekehrungen / Stefano Leoni.
|
Emner | |
Dewey | |
ISBN | 3161538234. - 9783161538230
|