
Musik als Medium der Erinnerung : Gedächtnis - Geschichte - Gegenwart
Lena Nieper, Julian Schmitz (Hg.)
Bok · Tysk · 2016
Medvirkende | |
---|---|
Utgitt | Bielefeld : transcript , [2016]
|
Omfang | 264 sider : illustrasjoner, diagrammer
|
Opplysninger | Vorwort / Astrid Erll -- Intro: Musik und kulturelle Erinnerung / Lena Nieper und Julian Schmitz -- ZUR METHODE UND MEDIENSPEZIFIK VON MUSIK ALS MEDIUM DES KULTURELLEN ERINNERNS. Musikwissenschaft und Erinnerungsforschung. Einige Vorüberlegungen / Melanie Unseld -- Erinnerung und Zeitlichkeit / Kai Preuß -- Erfahrung, Erinnerung und Reproduktion nach Walter Benjamin / Johannes Fechner -- Musik über Musik. Erinnerung und musikalisches Gedächtnis / Helga de la Motte-Haber -- MUSIK ALS GEDÄCHTNIS. Das kulturelle Gedächtnis des Sacre du printemps: Über Archaik und Moderne / Jan Assmann -- Das Requiem – ein Erinnerungsort. Das War Requiem von Benjamin Britten und Polskie Requiem von Krzysztof Penderecki als musikalische Erinnerungsdenkmäler des 20. Jahrhunderts / Petya Tsvetanova -- Mit und an Intertextualität erinnern. Erik Saties musikalische Verweise in den Klavierkompositionen 1913 / Tom Wappler -- DYNAMIKEN DES MUSIK-KULTURELLEN GEDÄCHTNISSES. Erinnerung und Gedächtnis in der Diktatur. Dekanonisierung Felix Mendelssohn Bartholdys unter dem Hakenkreuz? / Elisabeth Reda -- Ideologische Bach-Rezeption im 18. und 19. Jahrhundert / Leonie Storz -- Vergessen oder Erinnern? Das Beispiel der ›Internationalen Komponistinnenbibliothek Unna‹ als Drehpunkt des kulturellen Gedächtnisses / Friederike Bunten -- Materialitäten, Orte und Erinnerungen. Am Beispiel der Sängerin Celeste Cortellini / Carola Bebermeier -- INTERDISZIPLINÄRE PERSPEKTIVEN KULTURELLER ERINNERUNG. Kompetitiv-Multidirektionale Erinnerung im Medium der Rap-Musik / Jarula M.I. Wegner -- »Playing music saved us from going nuts«: Childhood Trauma and the Sound Works of Beiruti Artists of the Civil War Generation / Thomas Burkhalter --Music, Affect and Memory Politics in Post-Yugoslav Space / Ana Hofman -- Zu den Autoren. - Marcel Prousts Madeleine in »A la recherche du temps perdu«, die Zitattechnik in denWerken von B.A. Zimmermann, die »ars memoriae« des Mittelalters oder der Bilderatlas»Mnemosyne« von Aby Warburg sind Beispiele dafür, wie sich Erinnerungen alsGedächtnisprozesse in Inhalt, Form und Theorien manifestieren können.Musik als Medium der Erinnerung ist in der Gedächtnisforschung bislang jedoch wenigberücksichtigt worden. Die in diesem Band versammelten Beiträge widmen sichdem Gegenstand Musik und zeigen aus interdisziplinärer Perspektive die Relevanzerinnerungstheoretischer Konzepte im Bereich der (musik-)wissenschaftlichen Rezeptionauf.
|
Emner | musikk medier minnekultur kollektiv hukommelse -- Omslaget
|
Dewey | |
ISBN | 3837632792 : Kt. : EUR 30.90 (AT). - 9783837632798 : Kt. : EUR 30.90 (AT). - 9783839432792 : ePDF
|