
Zeitgenössische Kunst aus Moskau : die Neo-avantgarde und der Post-Stalinismus
Boris Groys
Bok · Tysk · 1991
Utgitt | München : Klinkhardt & Biermann , c1991
|
---|---|
Omfang | 256 s. : ill.
|
Opplysninger | Har register. - Neo-avantgarde und Post-Stallinismus -- Der moskauer romantische Konzeptualismus -- Positionen in der sowjetischen Kunst der siebziger und achtziger Jahre -- Paradigmawechsel in der inoffiziellen sowjetischen Kultur - Im Banne der Supermächte : die Künstler in Moskau und Ne York -- Auf der Suche nach der verlorenen ästhetischen Macht - Der Künstler als Kurator schlechter Kunst -- Die Ästhetisierung des ideologischen Textes -- Der moskauer Konzeptualismus und die Repräsentation des Sakralen -- Russische Künstler der achtziger Jahre : das schöne Leben ohne den Ödipus-Komplex -- Die westliche Rezeption - Ilja Kabakow : der Künstler als Erzähler -- Das Thema des Mülls in der Kunst Ilja Kabakows -- Gespräch mit Erik Bulatow -- Witali Komar und Alexander Melamid : das unendliche Zeichenspiel -- Michail Schwarzman -- Eduard Stejnberg -- Wladimir Naumez -- Igor Schelkowski : in anderem Licht -- Gespräch mit Igor Schelkowski -- Igor Kopystianski - nSwetlana Kopystianski -- Iwan Tschuikow -- Georgi Pusenkow -- Wadim Sacharow -- Juri Albert -- "Medizinische Hermeneutik" oder Heilung von der Gesundheit
|
Emner | kunst historikk russland 1950-1990
|
ISBN | 3781403033
|