| |
---|
Utgitt
| Leipzig : Weygandsche Buchhandlung , 1779
|
---|
Omfang
| |
---|
Opplysninger
| Christian war der Sohn des dänischen Geheimrats und Kammerherrn Graf Christian Günther zu Stolberg-Stolberg (1714–1765). ... Graf Friedrich Leopold zu Stolberg-Stolberg war sein Bruder. Nach dem frühen Tod des Vaters fühlte sich Friedrich Gottlieb Klopstock für ihre Erziehung verantwortlich. In den Jahren 1770 bis 1772 studierte Christian zusammen mit seinem Bruder Friedrich Leopold an der Universität Halle (Saale) Jura und Literatur. Im letztgenannten Jahr wechselte er mit seinem Bruder nach Göttingen. ... 1774 wurde Christian als Kammerherr an den Hof nach Kopenhagen berufen. Doch schon ein Jahr später gab er seine Anstellung auf und unternahm zusammen mit seinem Bruder Friedrich Leopold und Johann Wolfgang von Goethe eine längere Reise durch die Schweiz. Ab 1777 wirkte er als Amtmann in Tremsbüttel, wo er ein neues Schloss erbauen und einen Landschaftsgarten anlegen ließ. Als er aus dem Hofdienst ausschied, ließ er sich auf Schloss Windeby nieder. Im Alter von 73 Jahren starb Graf Christian zu Stolberg-Stolberg. Wikipedia
|
---|
Emner
| Antikken
Noen av diktene har antikke kilder: Homer, Virgil; inneholder litt gresk og latin
|
---|
Sjanger
| |
---|