
Veröffentlichungen des Deutschen Observatoriums Ebeltofthafen-Spitzberge
Herausgegeben von H. Hergesell. Heft 1-7
Bok · Tysk · 1916
Utgitt | Braunschweig : Deutsches Observatorium , 1916-1917
|
---|---|
Omfang | 7 b. : ill.
|
Opplysninger | Hefte 2: Die Technik der Drachen- und Ballonaufstiege um Winterquartier 1912/13 zu Ebeltofthafen (Spitzbergen), Die ablenkende Kraft der Erdrotation in der Seismik, Einiges aus den Ergebnissen der Schröder-Stranz-Expedition / Kurt Wegener. - Hefte 3: Ergebnisse der Pilotballon-Visierungen : während der Überwinterung 1912/13 / Kurt Wegener und Max Robitzsch. - Hefte 4: Ergebnisse der Fesselaufstiege : während der Überwinterung 1912/13 / Kurt Wegener und Max Robitzsch. - Hefte 5: Klimatologische Terminbeobachtungen : während der Überwinterung 1912/13 : a. Beobachtungen der Basisstation b. Temperaturwerte vom de la Brise-Berg (590 m, Bergstation) c. Temperaturwerte und Beobachtungen vom Kap Mitra (Südkap) / Kurt Wegener und Max Robitzsch. - Hefte 6: Die Struktur des Polarlichtes : während des Winters 1912/13 : unter besonderer Berücksichtigung des photographisch-technischen Teiles der Arbeit / Max Robitzsch. - Hefte 7: Zur Entstehung des Strukturbodens in polaren Gebieten / O.Stoll. - Hefte 7a: Die Hydrodynamik des Föhns und die "lokalen Winde" in Spitzbergen / G. Rempp und A. Wagner. - Hefte 1: Die Temperaturverhältnisse über Spitzbergen / G. Rempp und A. Wagner
|
Emner | svalbard meteorology climatology
|